Tipps & Tricks

Tipps & Tricks rund um Fliesen


Wir haben für Sie einige Tipps zusammengestellt, die Ihnen das Fliesenlegen erleichtern:

  • Fliesen schneiden und „abknabbern“
    An Rändern ist es oft nötig, Fliesen zu schneiden. Verwenden Sie dafür unbedingt das passende Werkzeug, mit ein wenig Übung können Sie bald Fliesen auf die gewünschte Größe bringen.
  • Wandfliesen und Bodenfliesen verfugen
    Keine Angst vor Schmutz! Beim Verfugen geht es hoch her, denn die Fugenmasse bringen Sie erst einmal mit einer Fugscheibe großzügig auf die gesamte Fläche auf. Danach geht es ans Sauberwischen mit dem Schwammbrett und Feinarbeit mit einem weichen Tuch.
  • Fliesenflächen optisch ansprechend einteilen
    Bei einfachen Fliesenflächen beginnen Sie mit der Einteilung am besten in der Mitte. Richten Sie sich grundsätzlich bei der Wandverfliesung an Außenecken, die mit einer ganzen Fliesenbreite enden sollten. Führen Sie den Fliesenverlauf bei Türdurchgängen weiter.
  • Fliesenanschlussfugen mit Silikon abdichten
    Fliesenanschlussfugen dichten Sie am besten elastisch mit Silikon, damit federn Sie leichte Bewegungen in der Struktur ganz einfach ab.


Für Ihre Fragen rund ums Fliesenlegen in Salzburg sind wir gerne da. Rufen Sie uns einfach an.

Kontaktieren Sie uns

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.